Karte (Kartografie) - Obersiggenthal

Obersiggenthal
Obersiggenthal (schweizerdeutsch: ) ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Baden, liegt nördlich des Bezirkshauptorts Baden an der Limmat und besteht aus den Ortsteilen Nussbaumen, Kirchdorf, Rieden und Hertenstein.

Die Gemeinde liegt auf der östlichen Seite des Siggentals, einer Schotterterrasse am nördlichen Limmatufer, die sich gegen Nordwesten hin ausweitet. Im Norden bildet der zum Tafeljura gehörende Siggenberg eine natürliche Grenze zum Surbtal, während die Limmat die Gemeinde von Baden trennt. Im Osten, noch in der Klus von Baden, liegt der Ortsteil Rieden, auf dem Steilhang darüber der Weiler Hertenstein. Nussbaumen, das Zentrum der Gemeinde, liegt in der beginnenden Talausweitung. Am westlichsten ist Kirchdorf, etwa einen Kilometer vom Fluss entfernt. Am Hang oberhalb von Kirchdorf liegt der Weiler Tromsberg. Während Rieden und Nussbaumen zusammengewachsen sind, besteht zwischen Nussbaumen und Kirchdorf noch eine Siedlungslücke.

Das Gemeindegebiet ist 836 Hektaren gross, davon sind 358 Hektaren Wald und 176 Hektaren überbaut. Die niedrigste Stelle befindet sich an der Limmat bei der Schiffmühle, die höchste Stelle im Gebiet Ebne. Nachbargemeinden sind Endingen und Lengnau im Norden, Freienwil im Nordosten, Ennetbaden im Osten, Baden im Süden, Turgi im Südwesten, Untersiggenthal im Westen sowie Würenlingen im Nordwesten. Die gesamte Gemeindegrenze ist ca. sieben Kilometer lang.

 
Karte (Kartografie) - Obersiggenthal
Land (Geographie) - Schweiz
Fahne und Wappen der Schweiz
Die Schweiz (,RMS Svizra oder [], ), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft (, RMS Confederaziun svizra), ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa. Er grenzt im Norden an Deutschland, im Osten an Österreich und Liechtenstein, im Süden an Italien und im Westen an Frankreich.

In der Schweiz leben 8,6 Millionen Menschen auf knapp 41'300 Quadratkilometern. Der Staat gehört damit zu den dichter besiedelten Staaten Europas, wobei sich die Bevölkerung im Mittelland, der Beckenzone zwischen Jura und Alpen, sowie im südlichen Tessin konzentriert. Die acht grössten Städte bzw. Wirtschaftszentren sind Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Winterthur, Luzern und St. Gallen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CHF Schweizer Franken (Swiss franc) Fr 2
CHE WIR Bank (WIR Bank) 2
CHW WIR Bank (WIR Bank) 2
ISO Sprache
RM Bündnerromanisch (Romansh language)
DE Deutsche Sprache (German language)
FR Französische Sprache (French language)
IT Italienische Sprache (Italian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Frankreich 
  •  Italien 
  •  Liechtenstein 
  •  Österreich 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...